
Vicki plaudert über ... Markenwerte

Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist wie ein Marathon. Man fragt sich, warum man es überhaupt macht, denkt ständig ans Aufgeben, wird für verrückt erklärt, erlebt Höhen und Tiefen, wenn alles gut läuft. Doch obwohl der Weg (denn das ist er ja) viele Hindernisse und Umwege bereithält, sind es meine Werte, die mich auf dem Boden halten und antreiben. So wie das kalte Bier, das am Ende eines Marathons auf einen wartet.
Als ich anfing, wollte ich nicht nur einzigartige, verspielte Kleidungsstücke herstellen, sondern auch Vintage- und Antiquitätentextilien verwenden und sie vor der ungenutzten Brache retten, auf die sie verbannt wurden. Dies wiederum trägt nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern zeigt auch die einzigartige und wunderbare Handwerkskunst dieser vergessenen Stücke. Für mich ist es entscheidend, die für diese Textilien verwendeten Techniken zu dokumentieren und, wo immer möglich, zu bewahren, damit sie für zukünftige Generationen nicht verloren gehen. Die Kleidung, die wir tragen, sagt so viel darüber aus, wer wir als Menschen sind. Ich finde es so interessant und relevant, die Stoffe zu dokumentieren, die ich finde, denn wer weiß, was vor uns liegt.
Die Idee hinter VICKI MALONEs Kleidung besteht darin, Stücke zu kreieren, die bei guter Pflege über Generationen hinweg getragen und weitergegeben werden können. Jeder Träger fügt der Geschichte ein neues Kapitel hinzu. Einzigartige Kleidungsstücke sollten auf diese Weise gefeiert werden. Es macht jeden Tag mehr Spaß, sich anzuziehen, wenn man ein kleines Stück Geschichte mitnehmen kann. Neulich habe ich ein Zitat gesehen, das schlicht lautete: „Du bist eine limitierte Edition.“ Und ich dachte: Ja! Genau dieses Gefühl soll es den Menschen geben, wenn sie meine Kleidung tragen.

So kam es, dass ich mein Unternehmen gründete, um nach den Werten zu leben: Einzigartigkeit und Verspieltheit , die Wertschätzung der Handwerkskunst durch Bewahrung und natürlich ein möglichst ethisches Verhalten.
Denken Sie einfach daran: „Sie sind eine limitierte Auflage.“