Vicki's Reading List

Vickis Leseliste

Vicki liegt auf einem grünen Sofa und liest ein großes Buch. Sie trägt ein passendes Tischdeckenset aus recycelten Materialien.

Nach Jahren in der Modebranche dachte ich, ich wüsste schon das meiste über Stoffe und ihre Herstellung. Ich bin jedoch immer offen für Neues und glaube, dass es sehr wichtig ist, sich selbst (und andere) über die Herkunft unserer Kleidung zu informieren. So können wir die Prozesse, die sie auf den Markt bringen, besser verstehen, anders einkaufen und lernen, unsere Kleidung zu pflegen, damit sie länger hält und Teil unserer Geschichte wird. 

Auf einem Nachttisch stapeln sich Bücher, eine Kerze und Bilderrahmen.

Eine Auswahl von Büchern, deren Lektüre ich Ihnen wärmstens empfehle, wenn Sie Ihr Wissen über Mode und Stoffe erweitern möchten (sie haben meine Sicht auf meine eigene Garderobe und meine Entscheidungen für mein Geschäft stark beeinflusst), in keiner bestimmten Reihenfolge:

Fashionopolis von Dana Thomas

Dieses Buch ist eine großartige Lektüre, da es sowohl vergangene als auch aktuelle Ereignisse dokumentiert und anhand der eigenen Erfahrungen der Autorin detailliert beschreibt, was in der Modebranche in Bezug auf Kapitalismus und Konsumismus falsch läuft. Es gibt wirklich Anlass zum Nachdenken darüber, wie wir als Gesellschaft Kleidung konsumieren.

Getragen von Sophia Tannhaüser und Stoff von Viktoriia Finley

Zwei großartige Bücher über die Ursprünge von Stoffen und wie wir sie für Kleidung verwenden.

Ich habe diese beiden Bücher nacheinander gelesen, und obwohl sie zum Teil dieselben Reisen beschreiben, sind beide Bücher sehr lehrreich und auf jeden Fall lesenswert. Sie ermöglichen es uns, wirklich darüber nachzudenken, wie Stoffe entstehen und wie wir sie verwenden.

Der goldene Faden von Kasia St. Clair

Ein weiteres Buch zur Geschichte von Fasern und Stoffen ist „The 1900s“. Es erzählt die Geschichte von der ersten Faser bis hin zu aktuellen Entwicklungen. Es gibt sogar ein Kapitel darüber, wie Dessous-Hersteller gebeten wurden, die Anzüge für die NASA zu nähen.

No Logo von Naomi Klein

Ein großartiges Buch aus der Sicht des Markenkonsumismus, das zeigt, wie Dinge vermarktet werden und wie die Gesellschaft diesen Kampagnen oft zum Opfer fällt und welche Auswirkungen dies auf die Gemeinschaften hat, die die Produkte herstellen.

Loved Clothes Last von Orsola De Castro

Ein großartiges Handbuch zur Pflege der Kleidung, die sich bereits in Ihrem Kleiderschrank befindet.  Orsola ist die Gründerin von Fashion Revolution und viele Kapitel in diesem Buch legen eine großartige Grundlage dafür, weniger zu konsumieren, mehr zu reparieren und besser auf Kleidung aufzupassen, egal ob sie neu oder alt ist.  Behandeln Sie sie als gute Freunde und nicht als etwas Wegwerfbares. 

Bring No Clothes von Charlie Porter

Ein wunderschönes Buch, das ich gerade beendet habe. Es thematisiert Mode im Hinblick auf unsere Beziehung zur Gesellschaft und konzentriert sich dabei auf die Bloomsbury-Gruppe, die von Virginia Wolf und ihrer Schwester gegründet wurde. Der Autor selbst erlebt darin eine spannende Reise, was das Buch umso nachvollziehbarer und unterhaltsamer macht. 

Egal, ob Sie ein gedrucktes Buch lesen oder es anhören (ich mache das oft auf dem Weg zur Arbeit), es ist meiner Meinung nach immer ein Gewinn, wenn wir weiterhin etwas über unsere Leidenschaften lernen.

vicx

Zurück zum Blog